Alle Mannschafts- und Einzelwettbewerbe der Deutschen Meisterschaften 2020 werden voraussichtlich mit der elektronischen Listenführung erfasst. Zwar ist noch nicht ganz klar, ob die technischen Voraussetzungen erfüllt werden können. Aber die Planungen laufen in diese Richtung. Dies bedeutet konkret, dass der Spieler an Platz 1 die elektronische Liste führt, der Spieler an Platz 3 die Papierliste.

Für alle Mannschaften und alle Spieler ergeben sich daraus einige Anforderungen:

Generell gilt: Die Meldeschlusstermine in allen Wettbewerben sind fix. Die Gruppenleiter sind aufgefordert, keine Nachmeldungen anzunehmen.

Warum? Um die Tablets vorbereiten zu können, müssen zunächst alle Teilnehmer erfasst werden. Dies kann nicht mehr unmittelbar vor dem Turnier in Magdeburg passieren. Kurzfristige Ausfälle und Veränderungen sind davon nicht betroffen und werden natürlich entsprechend berücksichtigt.

 

Außerdem bitten wir zu beachten

  1. Bei allen Mannschaftswettbewerben muss die auch die Start-Aufstellung der 1. Serie zum Meldeschluss benannt werden. Nur so können wir die Tablets vorbereiten. 
  2. Bei allen Mannschaftswettbewerben ergibt sich die Position innerhalb einer Mannschaft ab Serie 2 aus den Vorergebnissen des Spielers innerhalb der Mannschaft. Konkret: Der Spieler mit dem besten Ergebnis sitzt an Tisch 1 der Mannschaft, der zweitbeste am 2. Tisch usw. So bleibt die Zusammensetzung der Tische im Turnierverlauf flexibel, die Zuordnungsvorschrift aber eindeutig.
  3. Auswechslungen vor Beginn einer Serie werden der Spielleitung angezeigt. Auswechslungen in der Serie werden in der gewohnten Form angezeigt.
  4. In den Einzelwettbewerben wird bereits ab Serie 2 gesetzt.
  5. Die Tandem- und Mixed-Anmeldefristen müssen ebenfalls strikt beachtet werden, um evtl. Kollisionen zu vermeiden.

 

Was man außerdem wissen sollte

  • Teilnehmer mit einem neueren Smartphone sollten sich die APP von SkatGuru auf ihr Smartphone laden. So können sie auf dem Handy die Live-Ergebnisse verfolgen und z.B. frühzeitig sehen, an welchem Tisch sie in der nächsten Serie sitzen.
  • Teilnehmer, die ein älteres Smartphone haben, können die Ergebnisse auch über die Seite der ISPA-Deutschland abrufen. 
  • Serienergebnisse, Zwischenstände, Tischverteilungen etc. sind natürlich auch direkt über das Tablet am Tisch abzurufen.
  •  

 

Weitere Infos und Download

Infos zur DM 2020